Archiv
- Februar 2022
- Januar 2022
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Juli 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- September 2016
- Juli 2016
Flickr Fotos
Abonnierte Blogs
- Teil 2 Einfach(es) Leben
- Newsblog Russland und Osteuropa
- Linke Zeitung
- soerenbenn
- wortblende
- Victor Grossman's Berlin Bulletin
- kafka on the road
- Prof. Dr. Hans-Peter Ecker
- Doktor FreakOuts Sprechstunde
- Kirsten Wechslberger
- kubulinblog.wordpress.com/
- Franziska Schutzbach
- associazione.wordpress.com/
- Gedacht | Geschrieben | Erlebt | Gesehen
- vogelsperspektive
- JR's Ostblog
- Srebrenica 7/11
- Lutz Hausstein
- stefanolix
- Performanze
Archiv der Kategorie: Alltag
Andreas
Wenn man von einem Erbe Kenntnis erhält und es nicht fristgemäß ausschlägt, kann man ziemlichen Ärger bekommen. Davon hatte ich bis zum Spätsommer keine Ahnung. Dann wurde es mir bekannt. Als ich den Absender des Briefes – das Nachlassgericht einer … Weiterlesen
Wladimir vom „schlechten“ Russentisch
Ich höre gerade mit großem Vergnügen Thomas Manns Zauberberg. Ich finde Hörbücher verstärken das Vergnügen nicht nur an diesem Text ganz enorm. Erneut für mich Anlass, das Hören als bildungs- und literaturfördernd zu belobigen und zu preisen. Der aufklärerische Settembrini … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag
Verschlagwortet mit putin wladimir zauberberg tomas mann
Kommentar hinterlassen
Historie und Kerygma
Es gibt theologische Konstruktionen, die man frohen Herzens auch für die Erklärung der Phänomene in der säkularen Welt verwenden kann. Z. B. das pfiffige Ding mit der Historie und dem Kerygma. Es ist so: Die Figur des Jesus von Nazareth … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Glaubensfragen
Verschlagwortet mit religion geschichte persönlichkeit verkündigung
Kommentar hinterlassen
Vörosmarty – Liebe und Zahnschmerz
„Dort müssen Sie hin, unbedingt“, sagte mir damals Professor Hajduk, ein Theologe. Ich bewohnte für einige Tage ein Zimmer in seiner Altbauwohnung in der vas uca mitten in Pest. Es grenzte an ein dunkles, etwas modriges Bad mit einem runden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag, Geschichte
Verschlagwortet mit ungarn erinnerung geschichte biographie
1 Kommentar
Auch das nichts als ein Versuch
Hier kann man auch mal wieder nur konstatieren, dass dies nichts ist als ein Versuch. Dieser Vogel saß im Baum an der alten Charite in Berlin woselbst ich jüngst des Weges schritt. In der Nähe am Humboldt-Hafen sind mächtig Bauarbeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Alltag
Kommentar hinterlassen