Magda – schon etwas älter, schreibt gern und freut sich, wenn ihr auch noch was einfällt.
Archiv
- Februar 2022
- Januar 2022
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Juli 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- September 2016
- Juli 2016
Flickr Fotos
Abonnierte Blogs
- Teil 2 Einfach(es) Leben
- Newsblog Russland und Osteuropa
- Linke Zeitung
- soerenbenn
- wortblende
- Victor Grossman's Berlin Bulletin
- kafka on the road
- Prof. Dr. Hans-Peter Ecker
- Doktor FreakOuts Sprechstunde
- Kirsten Wechslberger
- kubulinblog.wordpress.com/
- Franziska Schutzbach
- associazione.wordpress.com/
- Gedacht | Geschrieben | Erlebt | Gesehen
- vogelsperspektive
- JR's Ostblog
- Srebrenica 7/11
- Lutz Hausstein
- stefanolix
- Performanze
Ich freue mich, dass du meinem moopenheimer.wordpress.com Museum folgst. Gerade, wenn du „schon etwas älter“ bist, wirst du sicher viele interessante Beiträge finden, die Erinnerungen wecken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist sehr interessant. Ich gucke bestimmt öfter rein.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Magda! Du hast gestern ein paar Kommentare zu einem von mir für Freitag.Community verfassten Artikel geschrieben. Ich musste den Artikel (Postsexuelle Revolution und neoliberale Liebe) leider löschen und verbessert neu einstellen, weil ich zu viele Fehler beim noch mal drüber schauen entdeckt hab. Wir sind da ja leider unsere eigene Korrektoren und Redakteure. Jetzt steht er – verbessert – wieder online. Dein netter und spannender Kommentar ist damit leider auch verloren (doof, dass man nicht einfach Verbesserungen im schon bestehenden Dokument vornehmen kann). Ich hab ihn aber kopiert und kann ihn dir schicken, falls du ihn einfach noch mal hinzufügen willst. Liebgruß aus dem Rheinland… Andi 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke – ach, das ist nicht so schlimm. Ich guck mal nach, ob ich ihn irgendwo gespeichert habe. Und wenn nicht, melde ich mich nochmal War aber wirklich sehr amüsant dieses Ding.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Magda,
Ich habe gerade deinen Artikel gelesen, der im Freitag veröffentlicht wurde.
Die Dame heißt nicht Marlene sondern Madelaine Albright. Schade, weil unnötiger Lapsus in einem lesenswerten Artikel.
Gefällt mirGefällt mir
Herzlichen Dank. Ich habs geändert.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Magda,
ich heiße Michaela und arbeite bei einer Betriebskrankenkasse. Gerne würden wir deinen Blogbeitrag „Maske tragen – Fluch und Segen“ auf unserer Ratgeberseite online abbilden. Bitte schreib mir, ob du interessiert bist. Ich sende dir dann auch gerne den Link zur Seite, damit du dir ein Bild machen kannst. Vielen Dank, Gruß Michaela
Gefällt mirGefällt mir
Ja, können Sie gern machen. Der Beitrag ist als Freitagsblog erschienen und auch schon paar Monate alt. Sie können mir dann hier wieder den Link schicken. Gruß Magda
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Magda
Ich war Schüler bei Ella detta schenk.
Gibt es den Freundes Kreis noch..habe foto,programmhefte Unterlagen
Gefällt mirGefällt mir
Ach, das ist ja interessant. Sie haben den Beitrag vom FREITAG gelesen, denn hier habe ich keinen gepostet. Ich müsste mal nachfragen, weil ich den Kontakt auch nicht mehr habe. Wenn ich was weiß, kann ich mich noch mal melden. Sie haben ja eine Mailadresse, an die ich mich wenden kann.
Gefällt mirGefällt mir